Leicht, hydratisierend und entzündungshemmend

Der Sommer stellt unseren Körper vor besondere Herausforderungen: Hohe Temperaturen können zu Dehydration, Schlappheit und Wassereinlagerungen führen. Eine gezielte Ernährung hilft, diesen Effekten entgegenzuwirken und das Wohlbefinden zu steigern.

Hydration als oberste Priorität

Besonders wichtig ist es, ausreichend Wasser zu trinken. Eine gute
Hydration unterstützt den Kreislauf, fördert die Entgiftung und
kann Wassereinlagerungen reduzieren. Entgegen der landläufigen
Meinung hilft viel Trinken dabei, geschwollene Beine und Füße zu
vermeiden, da es den Lymphfluss anregt.


Leichte Kost für heiße Tage


Lebensmittel mit hohem Wassergehalt sind ideal für heiße Tage. Sie
wirken kühlend und versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen:

  • Gurken und Tomaten enthalten viel Wasser und haben eine
    erfrischende Wirkung.
  • Griechischer Salat kombiniert aus Gurken, Tomaten, Feta
    light und Oliven – eine perfekte Mischung aus Eiweiß, gesunden
    Fetten, Ballaststoffen und Vitaminen.
  • Fisch, Eier und Cottage Cheese liefern hochwertiges Eiweiß.
    Sie liegen nicht schwer im Magen und stellen essenzielle
    Aminosäuren für zahlreiche Körperfunktionen bereit.

Blutzucker stabilisieren, Entzündungen vermeiden


Die Reihenfolge der Nahrungsaufnahme spielt eine entscheidende
Rolle für einen stabilen Blutzuckerspiegel und die Vermeidung von
Entzündungen:

  1. Ballaststoffe zuerst (z. B. Gemüse, Salate), um die Blutzuckeraufnahme zu verlangsamen.
  2. Eiweiß und gesunde Fette als nächstes (z. B. Fisch, Nüsse,
    Olivenöl), um Heißhunger vorzubeugen.
  3. Kohlenhydrate und Zucker zuletzt (z. B. Obst, Vollkornprodukte),
    um Blutzuckerspitzen zu vermeiden.
    Entzündungshemmende Ernährung hilft zudem, die Körpertemperatur zu regulieren und Wassereinlagerungen zu verringern.

    Gezielte Nahrungsergänzung für den Sommer

    Bestimmte Nährstoffe unterstützen den Stoffwechsel und
    die Regulierung des Blutzuckerspiegels. Unsere speziellen
    Schlankheitskapseln enthalten Chrom, Berberin und Inositol,
    die zur Stabilisierung des Blutzuckers beitragen. Zudem sind
    B-Vitamine enthalten, die die Verstoffwechslung von Makronährstoffen verbessern.

Bewegung als zusätzlicher Faktor


Nicht nur die richtige Ernährung, sondern auch Bewegung spielt
eine entscheidende Rolle. Regelmäßiges Spazierengehen, Schwimmen oder leichte Sporteinheiten regen den Kreislauf an, fördern die
Durchblutung und helfen, den Körper im Sommer fit zu halten.
Mit einer bewussten Ernährung und einem aktiven Lebensstil kann
der Sommer in vollen Zügen genossen werden – erfrischt, energiegeladen und gesund!